Unicorn Overlord im Konsolen-Test: Schräger Name, großartiges Strategie-Rollenspiel (2024)

Mit Unicorn Overlord gibt es frisches Futter für Taktik-Freunde, und jene, die es werden wollen. Ausgerechnet der PC geht dabei aber leer aus.

Steven Rettka
09.03.2024 | 11:02 Uhr

Unicorn Overlord im Konsolen-Test: Schräger Name, großartiges Strategie-Rollenspiel (1)Konsolenexklusiv, aber so gut: Unicorn Overlord ist dem ungewöhnlichen Namen zum Trotz eine Spiel, das Fans von Fire Emblem nicht verpassen dürfen.

Auf einer SeiteInhaltsverzeichnis

Unicorn Overlord im Konsolen-Test: Schräger Name, großartiges Strategie-Rollenspiel (2)

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar

Frei von Banner- und Video-Werbung

Einfach online kündbar

Jetzt weiter

Inhaltsverzeichnis

Wie ausgerechnet Einhörner?
Ein Fest für Taktiker

2

So viel Tiefgang, wie ihr wollt
Ein Rebellenführer darf nicht nur kämpfen …
… sondern auch Freundschaften schließen

4

Fazit

5

Wertung

In den letzten Jahren ist euch mit Sicherheit aufgefallen, dass Spiele wie Backpack Battles oder Mechabellum auf dem ersten Blick unscheinbar wirken, aber durch clevere Gameplay-Entscheidungen spielerisch oft so tief gehen, dass man für eine perfekte Runde oder einen Angriff mehrere Stunden mit Optimierung verbringen kann. Und genau so ein Zeitfresser ist auch Unicorn Overlord.

Falls euch der Titel überhaupt nichts sagt, hier ein kleiner Crashkurs: Unicorn Overlord verbindet taktische, automatisch ablaufende Kämpfe wie man es von Mechabellum oder Backpack Battles kennt, mit einem Strategiesegment im Stile von Final Fantasy Tactics oder Heroes of Might and Magic. In diesem Zusammenhang: Erinnert sich noch jemand zufällig an Ogre Battle?

4:24Besser kämpfen in Unicorn Overlord: Hilfreiche Kampftipps für das Taktik-Rollenspiel

Dazu kommen in Unicorn Overlord noch soziale Elemente wie beispielsweise in Persona. Das Ganze ist in einer klassischen High-Fantasy-Geschichte verpackt, natürlich mit einem japanischen Fingerabdruck, immerhin stammt der Titel von Vanillaware (13 Sentinels: Aegis Rim). Was PC-Spieler verpassen und warum der Rollenspiel-Strategie-Mix für PS5/4, Xbox Series X/S und Nintendo Switch mit den ganz Großen im Genre mithalten kann, verrät der Test.

?

Unicorn Overlord

Wertung einblenden

Taktisch anspruchsvoller Genre-Mix, der so schnell nicht langweilig wird, trotz Schwächen bei der Story

Zur vollständigen Wertung

Passt zu euch, wenn ...

  • ... ihr nicht genug von Spielen mit taktischer Tiefe bekommt.
  • ... euch Spiele im 2,5D-Stil gefallen.
  • … euch wunderschön gezeichnete Figuren und Kulissen wichtig sind.

Passt nicht zu euch, wenn ...

  • … ihr in den Kämpfen selbst Hand anlegen wollt.
  • … ihr ohne Zeitdruck taktieren möchtet.
  • … euch eine tiefgehende Geschichte wichtig ist.

Wie ausgerechnet Einhörner?

Klassische High-Fantasy, wie man sie aus dem Westen kennt, ist bei der Geschichte ein gutes Stichwort: Durch die Intrige eines ehemaligen Kommandanten namens Valmore wird eure Mutter, ihres Zeichens Königin von Cornia, getötet, und ihr müsst als kleiner Kronprinz Alain zunächst ins Exil flüchten.

Unicorn Overlord im Konsolen-Test: Schräger Name, großartiges Strategie-Rollenspiel (5)

Steven Rettka

@animespiegel

Während der komplette X-Feed voll mit Final Fantasy 7: Rebirth ist, heißt Stevens bisheriges Spiele-Highlight des Jahres ganz klar Unicorn Overlord. Auch wenn es zu Beginn nur blindes Vertrauen auf Entwickler Vanillaware war, gab es mit 13 Sentinels: Aegis Rim und Odin Sphere schon zwei für ihn herausragende Spielerfahrungen aus dem Studio. Aktuell spielt er auf das zweite Ende des sehr guten Fate/Samurai Remnant hin und plant, irgendwie auf die MCC nach Leipzig zu kommen. Mehr von Steven lest ihr auf seinem Blog Animespiegel.

Zehn Jahre später baut ihr als stattlicher junger Kronzprinz eine »Befreiungsarmee« auf, um der Tyrannei, die sich im Laufe der Zeit auf vier weitere Länder ausgeweitet hat, ein Ende zu setzen. Ein wichtiger Gegenstand dabei ist das Erbe eurer Mutter: der »Ring des Einhorns«.

Unicorn Overlord im Konsolen-Test: Schräger Name, großartiges Strategie-Rollenspiel (6)

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar

Frei von Banner- und Video-Werbung

Einfach online kündbar

Jetzt weiter

Mit deinem Accounteinloggen.

Kommentare(32)

Kommentar-Regeln von GameStar

Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Kommentare einblenden

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

Mit Plus einloggen

Jetzt Plus beitreten

Neueste zuerst

Älteste zuerst

Top Kommentare

Fehler

Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:

1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.

2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.

3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.

4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.

Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.

Benutzer melden

Freundschaftsanfrage

Nur für registrierte User

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Weiter mit GameStar Plus

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

Unicorn Overlord im Konsolen-Test: Schräger Name, großartiges Strategie-Rollenspiel (7)

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar

Frei von Banner- und Video-Werbung

Einfach online kündbar

Jetzt weiter

Mit deinem Accounteinloggen.

Unicorn Overlord im Konsolen-Test: Schräger Name, großartiges Strategie-Rollenspiel (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jeremiah Abshire

Last Updated:

Views: 5707

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jeremiah Abshire

Birthday: 1993-09-14

Address: Apt. 425 92748 Jannie Centers, Port Nikitaville, VT 82110

Phone: +8096210939894

Job: Lead Healthcare Manager

Hobby: Watching movies, Watching movies, Knapping, LARPing, Coffee roasting, Lacemaking, Gaming

Introduction: My name is Jeremiah Abshire, I am a outstanding, kind, clever, hilarious, curious, hilarious, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.